- Robert Höldrich: Klingt gut! Virtuelle Akustik und Raumklang. 11. 5. 17 Uhr IEM CUBE, Inffeldgasse 10
- Moleküle als Nanomaschinen Facetten-Vortrag von Leonhard Grill. 27.4., 17 Uhr
- Buddy Science im Uni-Pop-Up-Store 29. April 2022, 18.00 - 20.00 Uhr; Herrengasse 16, 8010 Graz
- Haben uns die Phänomene gerettet? Abschiedsvorlesung von Erich Reichel 5.4., 17 Uhr, Aula der PHSt
- Masterclass für Teilchenphysik, 1. 4. 2022
Das Regionale Fachdidaktikzentrum für Physik in der Steiermark befasst sich mit dem Lehren und Lernen von Physik auf allen Stufen - vom Kindergarten bis zur Universität - und versteht sich als Ansprechpartner für Fragen aus dem Bereich der Vermittlung von Physik auf allen Ebenen und ist eine Kooperation zwischen
PHSt., KF UNI Graz, KPH Graz, TU Graz und LSR Stmk
Die organisatorische Leitung des RFDZ Physik wechselt jährlich zwischen den beteiligten Institutionen. Mit Jänner 2021 wechselt sie von der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule zur Karl Franzens Universität.
Latest Posts
Klingt gut!
Posted By Gerhard Rath on 4. Mai 2022
Virtuelle Akustik und Raumklang
Vortrag in der Reihe „Facetten der Physik“, von Robert Höldrich, Institut für Elektronische Musik und Akustik, Universität für Musik und darstellende Kunst Graz
Mi, 11.5. 17 Uhr, IEM CUBE, Inffeldgasse 10
Regenwald Soundscapes über unseren Köpfen, der Klang der Kathedrale im Wohnzimmer, akustisches Kino in 360°-Projektion, Musikskulpturen mit dem Lautsprecher als Bühnendarsteller… Die Möglichkeiten der virtuellen Akustik basieren auf:
- jüngsten theoretischen Arbeiten zur Schallfeldbeschreibung,
- dem Verständnis der räumlichen Klangwahrnehmung,
- neuen technischen Entwicklungen bei mehrkanaligen Aufnahme- und Wiedergabeverfahren.
Der Vortrag im IEM CUBE behandelt Grundzüge der virtuellen Akustik, die in vielfältiger Weise live mit Klangbeispielen demonstriert werden.